HYBRID WORK MANAGER:IN - Advanced
Wähle ein Lernmodul
Training starten
Transformation von Unternehmen in die hybride Arbeitswelt - Die 360 Grad Betrachtung
Transformation von Unternehmen in die hybride Arbeitswelt - Die Eckpfeiler
Wirkung von hybrider Arbeit auf den Klimaschutz von Unternehmen - Teil 1
Wirkung von hybrider Arbeit auf den Klimaschutz von Unternehmen - Teil 2
Hybrides Arbeiten: ein laufender Prozess
Hybrid Work als laufender Prozess, Fehler sind erlaubt und magische Zutaten
Flexible Arbeitsorte: Fließend, Dynamisch und Cloudbasiert
Das provisorische "Homeoffice" aktiv professionalisieren - Vereinbarungen treffen und Rücksicht auf die MA nehmen
Hybrid Leadership
Die Umsetzung von hybrid Work: Tipps für mittelständische Unternehmen
Mitarbeiter:innen motivieren
Arbeiten aus dem Ausland? Wie geht Microsoft damit um?
Tipps für ein gut gelungenes hybrides Arbeiten: Akzeptanz, Leadership, Teamvereinbarungen
Herausforderungen in Bezug auf das hybride Arbeiten: Wie gehe ich damit um?
ERGONOMIE in der hybriden Arbeitswelt - Herausforderungen und Chancen - Teil 1
ERGONOMIE in der hybriden Arbeitswelt - Herausforderungen und Chancen - Teil 2
ERGONOMIE in der hybriden Arbeitswelt - Herausforderungen und Chancen - Teil 3
Lernkontrolle
HYBRID WORK MANAGER:IN
Gesundheit am Arbeitsplatz / Hybride Arbeitsorte - Praxisbeispiel STREIT
0 / 7 Modulen
Die Transformation von mittelständischen Unternehmen - Teil 1: 4 Meilensteine
Die Transformation von mittelständischen Unternehmen - Teil 2: Interne Umsetzung und Stakeholder-Feedback
Die Transformation von mittelständischen Unternehmen - Teil 3: Raumbedarf herausarbeiten
Die Transformation von mittelständischen Unternehmen - Teil 4: Innovative Büromöbel fürs hybride Arbeiten
Die Transformation von mittelständischen Unternehmen - Teil 5: Die reale Situation braucht Optimierung
Die Transformation von mittelständischen Unternehmen - Teil 6: Rahmenbedingungen & Investitionen statt „Kosten“
Die Transformation von mittelständischen Unternehmen - Teil 7: Die Kuratierungshoheit liegt bei den Mitarbeitenden
ERGONOMIE Schulung mit Arbeitsmitteln - Teil 1: Einstellung Stuhl
ERGONOMIE Schulung mit Arbeitsmitteln - Teil 2: Einstellung Tisch
ERGONOMIE Schulung mit Arbeitsmitteln - Teil 3: Einstellung Stehend
ERGONOMIE Schulung mit Arbeitsmitteln - Teil 4: Kognitive Ergonomie
ERGONOMIE Schulung mit Arbeitsmitteln - Teil 5: Ergonomische Hilfen für den agilen Arbeitsplatz
Lernkontrolle
HYBRID WORK MANAGER:IN
Gesundheit am Arbeitsplatz / Betriebliches Gesundheitsmanagement in der aktuellen Praxis
0 / 5 Modulen
Was ist für die Gesundheit der Mitarbeitenden zu beachten, wenn ich in ein kleineres Büro ziehen möchte?
Was muss ein Unternehmen in seinen Planungen berücksichtigen, wenn es die Entscheidung hin zum dauerhaft hybriden Arbeiten trifft?
Gesundheit ist ein kontinuierlicher Prozess
Wie reagieren Mitarbeitende auf BGM-Maßnahmen?
Risiken außerhalb der betrieblichen Arbeitsstätte

